Wollen Sie sich sportlich steigern und haben den Wunsch, neue Leistungsebenen im Sport zu erreichen? Mit der Kraft Ihrer eigenen Gedanken kann Ihnen das mittels Hypnose gelingen.

Das Unterbewusstsein steuert alle unsere Ressourcen, seien sie körperlicher oder mentaler Art. Auf körperlicher Art sei dies anhand des folgenden Beispiels kurz erklärt:

Stellen Sie sich einmal vor, Sie müssen eine Prüfung absolvieren, die entscheidend für Ihr weiteres Leben ist und sie haben große Angst, diese nicht zu bestehen. Die Prüfung findet erst in wenigen Wochen statt, doch immer wenn sie nur daran denken, erhöht sich bereits jetzt Ihr Puls, ihr Herzschlag beschleunigt sich und die Adrenalin-Ausschüttung ihres Körpers steigt. Ihr ganzer Organismus reagiert bereits jetzt auf diese Situation, obwohl sie noch gar nicht real ist.

Hieraus wird deutlich, dass unser Unterbewusstsein nicht zwischen Realität und Vorstellung unterscheiden kann.

Diese Tatsache nutzt die Hypnose.

Oftmals sind mehrere Sportler körperlich gleich stark, den Unterschied macht dann die mentale Kraft. Wer bewahrt im entscheidenden Moment die Nerven? Wer behält einen kühlen Kopf, wenn es drauf ankommt? Wer hat Zugriff auf alle seine Fähigkeiten, auf alle Ressourcen, die in ihm stecken, zu genau dem Zeitpunkt, zu dem sie benötigt werden?

Die Hypnose kann uns helfen, unsere Motivation zu steigern, unser Lampenfieber zu besiegen und die Fähigkeiten, die in uns stecken, zu stärken.

In der Trance erlebt der Sportler die Situation/die Leistung, die er erreichen will. Dabei stellt er sich besser vor, als er bis dato ist, da er dabei sein Ziel anvisiert. Diese Vorstellung wird – auch selbstständig mit Hilfe der Selbsthypnose – immer wiederholt. Denn so wie die Muskeln des Körpers trainiert werden müssen, um zu wachsen, so wächst auch unsere mentale Kraft erst, wenn sie entsprechend aktiviert wird.