Hypnose zählt zu den erfolgreichsten Methoden der Rauchentwöhnung, was Studien der Milton-Erickson-Gesellschaft sowie der Universität Tübingen und weitere auf wissenschaftlicher Basis durchgeführte Untersuchungen in den USA belegen.
Wenn Sie sich endgültig entschlossen haben, das Rauchen aufzugeben, bietet Ihnen die Hypnosetherapie die größte Unterstützung, die Sie erhalten können. Denn es reicht meistens nicht aus, nur mit dem bewussten Verstand gegen das Unbewusste – den Drang zur Zigarette – anzukämpfen, es wird das Unterbewusstsein benötigt, um erfolgreich mit dem Rauchen aufhören zu können. Denn der Drang zum Rauchen wird vom Unterbewusstsein gesteuert.
Die Hypnosetherapie verfolgt jetzt zwei Ansätze zur Rauchentwöhnung:
Zunächst eruiert sie Ihre Rauchgewohnheiten. Gibt es bestimmte Zeiten, zu denen Sie regelmäßig rauchen? Gibt es bestimmte Situationen, die Sie immer wieder zur Zigarette greifen lassen? Was verbinden Sie mit dem Rauchen? Ist es der Genuss, verhilft es Ihnen zur Konzentration oder benötigen Sie die Zigarette zur Entspannung etc.?
Für alles, was Sie mit dem Rauchen verbinden, kann Ihr Unterbewusstsein alternative Möglichkeiten finden.
Im Anschluss daran erhalten Sie Suggestionen, die Ihnen klar machen, wie schädlich das Rauchen ist und wie gesund und attraktiv Ihr Leben ohne die Zigarette sein kann. Sie entwickeln einen enormen Widerwillen gegen das Rauchen, der später in Gleichgültigkeit übergeht und dem Rauchen jeglichen Reiz nimmt.